AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

​Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Juliane Krokowski und Kunden, die ein Coaching, Training oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

§ 1 Vertragsinhalt
Bei dem zwischen der Juliane Krokowski und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden und/oder seinem Hund bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von Juliane Krokowski lediglich Handlungsvorschläge. Sie schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Teilnahme an den Übungen während der 1:1 Coachings, Traumagruppen, Gruppenspaziergänge (Soul Groups) und Einzelstunden (Soul Walks), die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund Übungen unangeleint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko.

Der Unterricht findet an vereinbarten öffentlichen Plätzen, Räumen, Wäldern oder Grünflächen statt und nicht am Geschäftssitz. Anreise sowie ggf. Unterkunft und Verpflegung organisiert der Kunde selbst und auf eigene Kosten.

§ 2 Vertragsschluss
1. Trauma 1:1 Arbeit, 1:1 Coaching und Einzeltraining (Soul Walk)
Im Einzeltraining, 1:1 Coaching und Trauma Arbeit 1:1 bietet Juliane Krokowski dem Kunden zu einem vereinbarten Termin Einzelunterricht und Coaching sowohl digital als auch vor Ort an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch vorherige Terminvereinbarung zwischen Juliane Krokowski und Kunde. Die Vergütung erfolgt nach Buchung der jeweiligen Leistung und Erhalt der Rechnung per Überweisung auf das angegebene Geschäftskonto.

2. Soul Group (Gruppen Spaziergänge)
Beim Gruppen Spaziergang handelt es sich um einen Gruppenkurs und bedarf  einer verbindlichen Anmeldung des Kunden. Das Gruppentraining findet nur bei Erreichen einer jeweils angegebenen Mindestteilnehmerzahl von Hund-Mensch Teams statt.
Die Anzahl der Plätze bei geschlossenen Kursen ist auf eine jeweils angegebene maximale Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Bei Buchung der Soul Walks in der Kunde an seine Anmeldung gebunden. Sie stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung der Teilnahmeberechtigung durch Juliane Krokowski zustande. Nach Eingang der Bestätigung nebst Rechnung beim Kunden ist dieser zur Zahlung verpflichtet. Geht die Zahlung nicht binnen 7 Tagen nach Eingang der Bestätigung bei der Hundeschule ein, gilt die Anmeldung des Kunden als zurückgenommen und der Vertrag als aufgehoben. Der Kunde hat dann keinen Anspruch auf Teilnahme am Kurs.

3. Trauma Gruppe IoPT 
Bei der Trauma Gruppe IoPT handelt es sich um einen geschlossenen Kurs und bedarf  einer verbindlichen Anmeldung des Kunden. Die Trauma Gruppe IoPT findet nur bei Erreichen einer jeweils angegebenen Mindestteilnehmerzahl von Hund-Mensch Teams statt. Die Anzahl der Plätze bei geschlossenen Kursen ist auf eine jeweils angegebene maximale Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Bei Buchung ist der Kunde an seine Anmeldung gebunden. Sie stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung der Teilnahmeberechtigung durch Juliane Krokowski zustande. Nach Eingang der Bestätigung nebst Rechnung beim Kunden ist dieser zur Zahlung verpflichtet. Geht die Zahlung nicht binnen 7 Tagen nach Eingang der Bestätigung bei Juliane Krokowski ein, gilt die Anmeldung des Kunden als zurückgenommen und der Vertrag als aufgehoben. Der Kunde hat dann keinen Anspruch auf Teilnahme am Kurs.

4. Veranstaltungen und Workshops
Juliane Krokowski bietet zu besonderen Terminen Veranstaltungen und Workshops zu speziellen Themen an. Termine, Inhalte und weitere Anmeldeinformationen werden auf der Webseite oder persönlich bekannt gegeben. Für die Workshops gelten dieselben Regeln wie für die Teilnahme an den geschlossenen Kursen (§ 2 Absatz 2).

§ 3 Preise und Zahlungsmodalitäten
1. Die aktuellen Preise sind den Angaben auf der Webseite der Hundeschule zu entnehmen oder werden auf digitalen Kanälen wie Newsletter oder Instagram vermittelt.

2. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten 19% Umsatzsteuer.  Sonstige Preisbestandteile mit Ausnahme ggf. zu erstattender Reisekosten gemäß § 2 Abs. 1, werden dem Kunden vor Vertragsschluss individuell mitgeteilt.

3. Die Zahlung der Vergütung erfolgt durch Überweisung auf das angegebene Geschäftskonto. Die vollständige Vergütung ist bei Buchung der jeweiligen Leistung fällig. Um Zeitverluste durch Zahlungsabwicklungen so gering wie möglich zu gestalten, empfehlen wir, die Vergütung bei Veranstaltungen vorab durch Überweisung zu zahlen – bei Zahlungseingang kürzer als 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die Vorlage eines Überweisungsträgers zum Nachweis der Zahlung erforderlich.

§ 4 Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden
1. Weist der Kunde einen adäquaten Ersatzteilnehmer nach oder gibt es einen „Nachrücker" gemäß Warteliste, der den Kursplatz übernimmt, kann ein Kunde bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten und erhält gezahlte Kursgebühren bzw. Vorschüsse zurück erstattet.

2. Liegt kein Fall gemäß Abs. 1 vor, gilt Folgendes:

a. Sagt der Kunde eine gebuchte Leistung (§ 2 Abs. 1 - 3) nicht mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn / Trainingstermin ab, ist der vollständige Kurs / Die Trainingsstunde durch den Kunden zu zahlen. Im Übrigen ist die Absage kostenfrei. Die Absage kann über E-Mail, Telefonanruf oder Whattsapp übermittelt werden.

b. Bei der Absage einer Veranstaltung oder eines Workshops (§ 2 Abs. 4) durch den Kunden ist er zur Zahlung einer Bearbeitungs-/Ausfallgebühr verpflichtet, deren Höhe nach dem Zeitpunkt der Absage gestaffelt ist. Sie beträgt bei einer Abmeldung bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn 10% des Veranstaltungsentgelts, mindestens jedoch 25,00 Euro. Erfolgt die Abmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn, beträgt die Gebühr 25% des Veranstaltungsentgelts, mindestens jedoch 25,00 Euro. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder nimmt der Kunde ohne Abmeldung nicht an der Veranstaltung teil oder bricht er die Teilnahme an der Veranstaltung ab, ist eine Gebühr von 80% des vereinbarten Veranstaltungsentgelts zu zahlen. Die Absage kann über E-Mail oder Telefonanruf erfolgen. Whattsapp Nachrichten gelten nicht als Absage.

3. Stornierungen und ggf. die Benennung von Ersatzteilnehmern sind schriftlich gegenüber der Hundeschule anzuzeigen. Für die Anzahl der Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der Zugang der Mitteilung bei Juliane Krokowski maßgeblich.

§ 5 Rücktritt vom Vertrag / Terminverschiebung durch Juliane Krokowski
1. Juliane Krokowski behält sich vor, vom Vertrag zurück zu treten, insbesondere wenn sich zu wenig Teilnehmer für einen Kurs angemeldet haben oder ein Trainer ausfällt. Juliane Krokowski wird sich stets darum bemühen, anstatt einer Absage einen Ersatztermin für die Veranstaltung anzubieten.

2. Juliane Krokowski teilt dem Kunden eine Terminabsage / -umlegung unverzüglich, spätestens aber 3 Tage vor Kursbeginn mit. Der Kunde ist bei einer Verschiebung des Kurses berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

3. Im Falle des Rücktritts der Juliane Krokowski  oder des Kunden gemäß § 5 Abs. 1 oder 2 schuldet der Kunde Juliane Krokowski keine Vergütung.

§ 6 Rückerstattung von Zahlungen
Juliane Krokowski wird dem Kunden im Falle einer Überzahlung bei einem Rücktritt nach § 4 oder § 5 zu viel gezahlte Gebühren unverzüglich zurück erstatten. Hat der Kunde die Vergütung in bar gezahlt, erfolgt die Rückerstattung durch Überweisung auf ein von ihm benanntes Konto.

§ 7 Haftung
1. Juliane Krokowski haftet bei eigenem Handeln nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Garantien betreffen oder zu Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen geführt haben oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz zugrunde liegen.

2. Sofern Juliane Krokowski auch für leichte Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung der Höhe nach auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.

3. Soweit die Haftung der Juliane Krokowski ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt das auch für die Haftung von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen der Dienstleisterin.

4. Der Kunde haftet uneingeschränkt für jegliche Schäden, die sein Hund verursacht, nach Maßgabe der gesetzlichen Haftungsregelungen.

5. Kindern unter 16 Jahren ist die Teilnahme an Veranstaltungen nur in Begleitung und unter Aufsicht mindestens eines Erziehungsberechtigten gestattet und erfolgt auf eigenes Risiko der Eltern, es sei denn es ist ausdrücklich etwas anderes mit ihnen vereinbart worden.

§ 8 Sonstige Pflichten des Kunden
1. Der Kunde ist verpflichtet, der Juliane Krokowski ansteckende Krankheiten oder eine Läufigkeit des Hundes sowie eine übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeit des Hundes, die zur Störung des Kurses führen kann, unverzüglich bei Kenntnis anzuzeigen.

2. Es dürfen nur Hunde am Unterricht teilnehmen, für die eine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme und Impfschutz gegen die folgenden Krankheiten: Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Leptospirose besteht.

3. Liegen Umstände gemäß Absatz 1 vor oder sind die Voraussetzungen gemäß Absatz 2 nicht gegeben, ist die Hundeschule berechtigt, den Hund vom Kurs auszuschließen. Der Kunde kann mit einem anderen Hund teilnehmen oder an einem Ersatztermin, soweit möglich und wenn zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen für eine Teilnahme geschaffen sind.

4. Verstößt der Kunde gegen seine Pflichten gemäß Absatz 1 und 2 oder verhält sich der Kunde selbst in einer Art und Weise, die den Unterricht und/oder das Training der anderen Teilnehmer stört, oder wirkt er in einer Art und Weise auf seinen Hund ein, die den Grundsätzen der Hundeschule für den Umgang mit Hunden widerspricht, ist die Hundeschule berechtigt, ihn dauerhaft vom Unterricht auszuschließen. Bereits verbindlich gebuchte Stunden hat der Kunde zu zahlen.

§ 9 Urheberrecht
Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von Juliane Krokowski ausgehändigten Kursunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Die Hundeschule behält sich alle Schutzrechte ausdrücklich vor. Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hundeschule.

§ 10 Vertragssprache
Vertragssprache und Unterrichtssprache ist Deutsch, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.